S. 37 (15.03.2019):
Die "East River Ferries" wurden in "NYC Ferry" umbenannt.
S. 52 (15.03.2019):
Extratipp: Top of the Rock
Öffnungszeiten: tgl. 8–24 Uhr (letzter Aufzug 23 Uhr)
S. 72 (01.04.2020):
Neues Museum
The Africa Center, 1280 5th Ave. (Ecke 110th St.), Museum Mile, Di–Do 8–19, Fr 8–21, Sa 9–21, So 9–19 Uhr, freier Eintritt außer bei Events und Programmen; Afrika-Zentrum mit vielfältigen Veranstaltungen, Workshops und Ausstellungen. www.theafricacenter.org
S. 91 (15.03.2019):
Shoppingmalls Empire Outlets
Die einzige Outlet-Shoppingmall auf dem Stadtgebiet wird auf Staten Island, nahe dem St. George Ferry Terminal, mit über 100 Läden und etlichen Lokalen offiziell im April 2019 eröffnet. Der geplante Marketplace im Freien sowie die Parkanlagen ringsum und das Hotel sind allerdings noch nicht fertig. Ein Fast Ferry Service ist zusätzlich zur Staten Island Ferry geplant.
S. 95 (08.03.2019):
New York zum Träumen und Entspannen: East River Waterfront Esplanade
rechte Spalte unten: Es muss korrekt "Pier 11" heißen und nicht "Pier 17".
"... vom Battery Maritime Builduing über Wall Street (mit Pier 11 als Fähranlegestelle) ..."
S. 95 (10.05.2019):
Die Fähranlegestelle an der Wall Street ist an Pier 11 (nicht Pier 17, wie fehlerhaft erwähnt).
S. 103 (20.05.2019):
Mai 2019: Bürgermeister Bill de Blasio gab bekannt, 2020 ebenfalls für das Präsidentenamt zu kandidieren.
S. 121 (21.06.2019):
Infostellen in der Stadt
Mittlerweile gibt es nur noch ein offizielles Besucherzentrum in NYC und zwar das Official NYC Information Center at Macy’s Herald Square 151 W. 34th St., Mo.–Sa 10–22, So 10–21 Uhr. In Partnerschaft mit NYC & Company wird auf dem 80th Floor des Empire State Building ab Herbst 2019 eine neue interaktive Ausstellung eröffnen "NYC: Above and Beyond". Sie soll Besuchern bei der Beantwortung von Fragen und bei der Reiseplanung behilflich sein.
S. 133 (08.03.2019):
Unterkunf: Resort Fee
In letzter Zeit erheben mehr und mehr New Yorker Hotels eine "Resort Fee" (auch "Facility Fee"), die meist zwischen $ 20 und 30 pro Tag/Zimmer beträgt. Sie beinhaltet meist WLAN-Zugang, freie Ortsgespräche oder Zugang zum Fitnessstudio, manchmal auch ein kleines Frühstück. Vieles davon war vorher automatisch im Preis enthalten.
S. 133 (20.05.2019):
Unterkunft – neues Hotel
Am JFK Airport eröffnet im altem TWA Terminal ein neues Top-Hotel, das TWA Hotel (www.twahotel.com).
S. 139 (15.08.2019):
Die MTA-Wochenkarte (7-Day Unlimited Ride) kostet jetzt $ 33.
Nr. 20 S. 45 (15.03.2019):
Am 15. März war es soweit: Nachdem bereits einige der neuen Hochhausbauten auf dem Hudson Yards-Areal eröffnet sind, kamen nun auch die für Besucher interessanten "Shops and Restaurants at Hudson Yards" dazu sowie das viel diskutierte Kunstwerk "The Vessel". "The Shed" folgt am 5. April 2019. Auch die Wolkenkratzer 30 Hudson Yards (die geplante Aussichtsplattform folgt allerdings erst 2020) und 35 Hudson Yards sind inzwischen vollendet.
• Infos: www.hudsonyardsnewyork.com
Nr. 20 S. 46 (01.04.2020):
Aussichtsplattform The Edge wurde am 11. März 2020 eröffnet
Auf 345 m Höhe erlauben eine neue Aussichtsplattform sowie Cocktail-Lounge 360°-Ausblicke vom 100. Stockwerk (indoors und outdoors) eines der neuen Hochhäuser in den Hudson Yards. Es handelt sich um die höchste Aussichtsplattform im Freien in der westlichen Hemisphäre mit Glasboden und Glaswänden. Zugänglich über The Shops & Restaurants, Hudson Yards, Level 4; tgl. 8–24 Uhr geöffnet, $ 36 (0nline) $ 38 vor Ort, zeitgebundene Tickets; www.edgenyc.com
Nr. 22 S. 47 (21.06.2019):
Kürzlich wurde das 34th Street Visitors Center neu eröffnet sowie moderner und mit interaktiven Medien ausgestattet. Es stehen hier auch Ticketautomaten zur Verfügung.
Nr. 26 S. 50 (15.03.2019):
Eintrittspreis $ 35!
Nr. 31 S. 53 (21.10.2019):
Das MoMA wurde am 21. Okt. 2019 nach viermonatiger Schließung neu eröffnet. Es wurden nicht nur neue Räumlichkeiten geschaffen, sondern die gesamte Sammlung wurde neu arrangiert und attraktiver angeordnet. Die Räumlichkeiten sind hell und luftig, der Übergang zwischen Alt- und Neubau kaum wahrnehmbar. Ziel war vor allem, moderne und zeitgenössische Kunst auf neue und bessere Art zu präsentieren, daher geht es jetzt nicht mehr chronologisch durch die Kunstgeschichte, sondern es steht dem Besucher mehr oder weniger frei, in welcher Reihenfolge er die mehr als 60 Galerien erkundet. Eine weitere Neuerung ist, dass ein Drittel der Dauerausstellung halbjährlich ausgetauscht wird.
• Infos: www.moma.org/about/new-moma, $ 25 (wie bisher), tgl. 10–17.30 Uhr, jeden Fr./1. Do. im Monat bis 21 Uhr geöffnet
Nr. 54 S. 54 (23.04.2021):
Das Lokal ist umgezogen, jetzt: 6 Bowery (Chinatown), www.joeshanghairestaurants.com, Tel. 212 2338888, tgl. 11–23 Uhr. Zudem gibt es eine neue Filiale in Flushing/Queens (136-21 37 Ave.), die alte Filiale in Midtown wurde geschlossen.
Nr. 46 S. 68 (15.08.2019):
Brooklyn Botanic Garden
weiterer Zugang: 455 Flatbush Ave.
Nr. 47 S. 69 (15.08.2019):
New York Aquarium
Neue Eintrittspreise: $ 24,95 bzw. $ 29,95 (Fr–So in der HS).
Nr. 2 S. 69 (15.08.2019):
Neue Eintrittspreise: $ 22,95 (Kinder $ 14,95) nur vor Ort, Total Experience Ticket $ 39,95 ($ 29,95), auch online.
Nr. 18 S. 73 (23.01.2019):
Neu ist ein Einheitspreis für "General Admission": $ 20,50.
Nr. 17 S. 73 (23.01.2019):
Bis Frühjahr 2019 wird die Dauerausstellung noch erneuert und verbessert. Derzeit ist nur das OG mit der Ausstellung "The War Against the Jews" geöffnet, EG und 2. Stock sind nicht zu besichtigen. Während der Renovierungsarbeiten ist der Eintritt frei.
Nr. 14 S. 73 (15.03.2019):
Nach Wasserschäden wurde nun bekannt, dass das Museum of American Finance seinen Pachtvertrag gekündigt hat und deshalb dauerhaft in der Wall Street geschlossen ist. Über einen Umzug wird nachgedacht, bekannt ist jedoch noch nichts.
Nr. 47 S. 79 (22.10.2019):
Das zweite Lokal des Chefs von Faro, General Deb's, wurde geschlossen.
Nr. 74 S. 81 (20.05.2019):
Das Restaurant Timna wurde geschlossen.
Nr. 159 S. 91 (10.05.2019):
Macy’s hat neue Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10–22 Uhr, So. 10–21 Uhr.
Nr. 154 S. 91 (15.08.2019):
Smorgasburg gibt es jetzt auch am World Trade Center (freitags 11–19 Uhr).
Nr. 156 S. 91 (16.09.2020):
Der legendäre, 1961 gegründete Century 21 Department Store überstand zwar den Terroranschlag 9-11 vor 19 Jahren, doch die Corona-Krise war jetzt zu viel, das legendäre Kaufhaus musste Konkurs anmelden und wird geschlossen.
Nr. 164 S. 92 (25.01.2019):
Der Laden wurde leider geschlossen.
Nr. 174 S. 92 (25.01.2019):
Der Flohmarkt findet nicht mehr statt.
Nr. 175 S. 92 (25.01.2019):
Der Flohmarkt findet nicht mehr statt.
Nr. 193 S. 94 (10.10.2019):
Der legendäre "Gourmettempel" schloss im Oktober 2019 seine Pforten. Angesichts von Finanzproblemen ist unklar, ob er jemals wieder eröffnet.