Inhalt
Schon Napoleon war von Düsseldorf so begeistert, dass er es „Klein Paris“ nannte. Die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens ist sowohl Kulturmetropole von Weltruf als auch Messestadt. Modebewusste pilgern seit Jahrzehnten zum Einkaufen in die „Kö“, die Königsallee, und die gastronomische Meile der Altstadt, die „längste Theke der Welt“, lädt mit einem reichen Angebot an Kneipen, Bars und Restaurants zum Genießen ein.
Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der rheinländischen Metropole selbstständig zu entdecken:
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet
- Faszinierende Architektur: sehenswerte Barockbauten, mittelalterliche Kleinode und spektakuläre moderne Architektur am Medienhafen
- Abwechslungsreiche Stadtspaziergänge
- Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip
- Ausflüge nach Kaiserwerth, Oberkassel, zum Schloss Benrath und in das Aquazoo-Löbbecke Museum
- Ausflüge nach Kaiserswerth, Oberkassel und Schloss Benrath
- Shoppingtipps von typischen Düsseldorfer Produkten bis zur hippen Boutique
- Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die rheinische Küche
- Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom Kabarett bis zum angesagten Studentenklub
- Alle Infos zum Düsseldorfer Karneval
- Düsseldorf zum Träumen und Entspannen: Hofgarten, Volksgarten, Rheinwiesen
- Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen
- Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ...
- Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ...
- Stadtplan
- Mit kostenloser Web-App für Smartphone, Tablet und PC (siehe unten)
Presseinformationen
Extraservice
Düsseldorf aus der Luftperspektive
Die Gratis-Web-App für Smartphone, Tablet und PC bietet Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf der Stadtspaziergänge, seitenbezogenen Updates und Korrekturen nach Redaktionsschluss. Sie ist über folgenden Link aufrufbar: www.reise-know-how.de/citytrip/duesseldorf21
Stadtplan für mobile Geräte
Der Faltplan des Buches wurde zur Nutzung auf Smartphones und Tablets angepasst und georeferenziert. Um ihn nutzen zu können, empfehlen wir die App "PDF Maps" der Firma Avenza (www.avenza.com) mit ihren vielen praktischen Zusatzfunktionen. Nach der Installation der App kann der Stadtplan aus dem integrierten Map Store heraus kostenlos geladen werden.
GPS-Daten zum Download
Die GPS-Daten aller im Buch beschriebenen Örtlichkeiten stehen unten zum kostenlosen Download im kml-Format bereit und können einfach in Navigationsgeräte oder -software übertragen werden.
Tipps & Anregungen an die Redaktion senden