Inhalt
Norwegens Hauptstadt Oslo präsentiert sich als dynamische, aber auch traditionsbewusste Metropole. Alte Holzhäuser und Gründerzeitvillen stehen in Kontrast zu futuristischen Bauten wie der Oper. Glanzlichter wie die Museumshalbinsel Bygdøy, das königliche Schloss oder das neue Munch-Museum am Wasser bieten kulturellen Hochgenuss. Auf der traditionsreichen Karl Johans gate und dem ehemaligen Werftgelände Aker Brygge locken interessante Geschäfte, einladende Restaurants und nette Cafés. Abends kann man sich ins vielfältige Nachtleben der Universitätsstadt stürzen. Ausflüge, z. B. zur Holmenkollen-Skisprungschanze oder auf eine der schönen Inseln des Oslofjords, runden den Besuch ab.
Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der norwegischen Hauptstadt selbstständig zu entdecken:
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet
- Faszinierende Architektur: klassizistisches Schloss, Jugendstilpracht und spektakuläre Neubauten im einstigen Containerhafen
- Abwechslungsreicher Stadtspaziergang
- Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip
- Ausflüge ins Norsk Teknisk Museum, zum Holmenkollen, zum See Sognsvann und in das Emanuel Vigeland Museum
- Shoppingtipps vom angesagten Kleidungsgeschäft bis zum Spezialitätenladen
- Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die norwegische Küche
- Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom Opernbesuch bis zum Studentenklub
- Runen, Seefahrt und Co.: Wissenswertes zu den Wikingern
- Oslo zum Durchatmen: Festung Akershus, Fjord-Inseln, Fluss Akerselva
- Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen
- Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall u.v.m.
- Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt u.v.m.
- Kleine Sprachhilfe Norwegisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag
- Faltplan zum Herausnehmen
- Mit kostenloser Web-App für Smartphone, Tablet und PC
Presseinformationen
Extraservice
Oslo aus der Luftperspektive
Die Gratis-Web-App für Smartphone, Tablet und PC bietet Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf des Stadtspaziergangs, seitenbezogenen Updates und Korrekturen nach Redaktionsschluss sowie einem Mini-Sprachtrainer Norwegisch. Sie ist über den QR-Code oder den Link auf der Buchrückseite direkt im Internet-Browser aufrufbar:
https://www.reise-know-how.de/citytrip/oslo22
Stadtplan für mobile Geräte
Der Faltplan des Buches wurde zur Nutzung auf Smartphones und Tablets angepasst und georeferenziert. Um ihn nutzen zu können, empfehlen wir die App "PDF Maps" der Firma Avenza (www.avenza.com) mit ihren vielen praktischen Zusatzfunktionen. Nach der Installation der App kann der Stadtplan aus dem integrierten Map Store heraus kostenlos geladen werden.
GPS-Daten zum Download
Die GPS-Daten aller im Buch beschriebenen Örtlichkeiten stehen unten zum kostenlosen Download im kml-Format bereit und können einfach in Navigationsgeräte oder -software übertragen werden.
Tipps & Anregungen an die Redaktion senden