Inhalt
Lëtzebuergesch schnell sprechen lernen: der Kauderwelsch-AusspracheTrainer
Das luxemburgische Volk spricht drei als gleichberechtigt anerkannte Sprachen, wobei Französisch seit jeher als Ausdruck kultureller Eigenständigkeit gegenüber Deutschland gesprochen und dessen gute Beherrschung nach wie vor als gesellschaftlicher Vorteil gesehen wird. Am weitaus häufigsten aber vernimmt man die eigenartigen Klänge, die von den Eingeborenen Lëtzebuergesch genannt werden. Sowohl auf der Straße, in der Vorschule, im Parlament, als auch in der Neujahrsansprache durch den Großherzog trifft man auf diese Sprache. Wer sich glücklich schätzen kann, schon einige Grundkenntnisse im Französischen zu besitzen, wird sich die Schmankerl des Lëtzebuergeschen noch besser auf der Zunge zergehen lassen können. Für Kauderwelsch „Lëtzebuergesch“ werden jedoch keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Wenn man erst einmal verstanden hat, was ein „Präbbeli“, ein „Schminni“ oder was „Ënnen“ sind, dann wird einem zu Luxemburg schon bald deutlich mehr einfallen als billiges Tanken und mächtige Banken.
Die beliebten Sprachführer aus der Reihe Kauderwelsch haben sich auf Reisen millionenfach bewährt. In diesem AusspracheTrainer werden die wichtigsten Sätze und Redewendungen aus dem Reisealltag, im Buch mit einem Ohr gekennzeichnet, systematisch von Muttersprachlern zum Üben vorgesprochen und wiederholt. So lässt sich die Sprache quasi nebenbei erlernen.
Zuerst ist der Satz auf Deutsch zu hören, dann in der Fremdsprache, mit anschließender Nachsprechpause und Wiederholung des fremdsprachigen Satzes. So kann man sich die Sätze einprägen, ohne im Buch mitzulesen. Als Download oder auf CD.
Playlist
Track | Titel |
---|---|
letze01 Einleitung | 01:06 |
letze02 Die wichtigsten Fragen | 03:13 |
letze03 Nichts verstanden | 02:37 |
letze04 Anrede | 01:30 |
letze05 Nachgefragt | 01:28 |
letze06 Bitten - danken - wünschen | 02:02 |
letze07 Begrüssen und verabschieden | 02:28 |
letze08 Zustimmen und ablehnen | 03:47 |
letze09 Auffordern und befehlen | 00:23 |
letze10 Unterwegs | 03:29 |
letze11 Übernachten | 00:58 |
letze12 Camping, Sport, Natur | 00:34 |
letze13 Post | 02:50 |
letze14 Fotografieren | 00:47 |
letze15 Einkaufen | 04:51 |
letze16 Essen und Trinken | 02:06 |
letze17 Die lockere Sprache des Alltags | 04:03 |
letze18 Der Körper | 00:38 |
letze19 Zahlen | 07:18 |
Tipps & Anregungen an die Redaktion senden