Kalabrien, Basilikata
Infos | Rezensionen
Dieser aktuelle Reiseführer ist das optimale Handbuch, um die süditalienischen Regionen Kalabrien und Basilikata (neu) zu entdecken. Für alle, die individuell und mit allen Sinnen das Land und seine Menschen kennen lernen möchten. Neben den touristischen Hauptzielen an der Küste wird auch das reizvolle Landesinnere der immer noch unbekannten "Stiefelspitze" Italiens beschrieben.
Aus dem Inhalt:
- Alle praktischen Reisefragen von A bis Z aktuell und detailliert beantwortet.
- Wegweiser zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten der Region: von der schärfsten Akademie der Welt über das Meeresungeheuer von Scilla bis zur kalabrischen Quelle des Kölnisch Wasser.
- Unterkünfte für jede Reisekasse und jeden Geschmack: Hotels, Pensionen, Bed and Breakfast, Ferienwohnungen, Agriturismi, Ostelli und Campingplätze.
- Empfehlungen zu den besten Restaurants und Weingütern: die ganze Vielfalt der lukanischen und kalabrischen Küche. Mit über 300 Restauranttipps!
- Zwischen Aktivität und Erholung: Detaillierte Angaben zu den 30 schönsten Wanderungen, zu traumhaften Buchten und Stränden mit der Möglichkeit zum Tauchen und Windsurfen.
- Ausführliche Kapitel zu Natur, Geschichte, Kunst und Kultur.
Aktuelle Tipps und Infos zu Kalabrien und Basilikata auf der Homepage des Autors: http://italien-aktiv.info
Rezensionen:
In unserem Urlaub war ich dann mehr als einmal froh, dass ich Ihr Buch als Reisebegleiter hatte.
Infos | Rezensionen
Kalabrien Basilikata
Karten, Skizzen, unendlich viele Abbildungen und eine Unmenge an Informationen dazwischen machen es einem leicht Kalabrien und Basilikata in vollen Zügen – ohne selbst in selbigen zu sitzen – genießen zu können. Immer wieder wird der Informationsaustausch zwischen Autor und Leser durch kleine Infokästen mit Anekdoten und Hintergrundwissen unterbrochen. Die Lese-Aha-Balance ist immer in der Waage.
Die wunderbar geschriebene gesamte Rezension ist hier zu lesen:
http://aus-erlesen.de/?p=6457
Kalabrien, Basilikata
Im Vergleich zur Vorauflage erfolgte hier eine komplette Überarbeitung mit einer Erweiterung um 70 Seiten, v.a. im Teil über Kalabrien. Die praktischen Reisetipps und die landeskundliche Einführung sind nun am Ende zu finden, der Kartenatlas wurde aufgelöst
und die Karten in die Kapitel integriert. Im Hauptteil werden Orte, Landschaften und sehenswürdige Bauwerke vorgestellt sowie viele reisepraktische Tipps gegeben, u.a. zur Übernachtung (mit Campingplätzen), zur Einkehr, zum Ausgehen, zum Einkaufen, zu
sportlichen Aktivitäten (u.a. 30 Vorschläge für Wandertouren) und kulturellen Veranstaltungen. Eingestreut sind zahlreiche themenspezifische Exkurse. Touristische Highlights sind hervorgehoben ebenso wie persönliche Empfehlungen des Autors. Im Anhang gibt es ein Register sowie Lese-, Hör- und Filmempfehlungen zum Kennenlernen der Regionen. Aktuell empfohlen ...
Extras
Updates nach Redaktionsschluss
Museo Archeologico Nazionale 8,
Eintritt ins Museo Archeologico Nazionale 8,-, montags geschlossen,
neue (umständliche und unübersichtliche Internetadresse: www.beniculturali.it - selbe Seite, wie bei der im Buch ...
Museo Archeologico Nazionale 8,
Eintritt ins Museo Archeologico Nazionale 8,-, montags geschlossen,
neue (umständliche und unübersichtliche Internetadresse: www.beniculturali.it - selbe Seite, wie bei der im Buch angegebenen Adresse. auf den Tickets: www.marrc.beniculturali.it funktioniert nicht.
Parken kann man am gesamten Lungomare sonntags übrigens kostenlos - steht zwar nirgends angeschrieben, die Parkomaten sind regulär in Betrieb !!!, sehr viele Einheimische haben uns aber unmissverständlich darauf aufmerksam gemacht,
dass sonntags keinerlei Parkgebühren entfallen. Dies erklärte auch den Betrieb am Lungomare, zumal entlang der Tangenziale vor dem Bahnhof in einer Grünanlage auch ein riesiger Flohmarkt stattfand.
Mongiana
Am unteren Ortsrand wird gerade eine große Eisenhütte archäologisch "ausgegraben"; das wird toll, allerdings ist dadurch der Sentiero Frassati unterbrochen. - Am Info-Kiosk der Villa Vittoria gab es für uns keine Wanderkarten.
Reisezeit
Sie sollten deutlicher machen, dass bis mindestens Ende Mai noch absolute Vorsaison ist. Viele Hotels, Restaurants und auch Touristeninfos (sogar in Catanzaro) sind noch geschlossen!
Downloads zum Buch
Begleitende Dateien und Dokumente zu Ihrem Buch, die kostenlos als Download bereitstehen, können hier abgerufen werden: