Ostseeküste Schleswig-Holstein

  17,90 €
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Buch (Paperback)

Infos

Autor/Autorin:
Hans-Jürgen Fründt

Meterhohe Wellen wird man an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste vergebens suchen. Dafür hat sie jede Menge andere Qualitäten: Urige Steilküsten treffen auf weitläufige, kilometerlange feine Sandstrände. Tiefe Einschnitte ins Land sorgen für ruhiges Badewasser und stellen ein Badeparadies für Kinder dar. Stille Fischerdörfer, mondäne Badeorte und historische Hafenstädte laden zum Flanieren ein. Aber auch touristische Attraktionen hat die Gegend im Angebot: Freizeit- und Tierparks, Schlösser, Museen und Moore bieten zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.

Autor Hans-Jürgen Fründt führt die Leser an alle interessanten Orte der Region, sowohl zu den quirligen Ferienzentren als auch zu den stillen Badestellen: Von Lübeck über Travemünde, Timmendorfer Strand, Fehmarn, Heiligenhafen, Oldenburg, Kiel, Eckernförde, die Schlei bis nach Flensburg. Er lädt auch dazu ein, das Hinterland zu entdecken, wo sich oft zauberhafte Dörfer, Hofcafés, Bauernhöfe und so manch malerische Kirche finden. In einem Extrakapitel gibt er Informationen über die Insel Fehmarn und die Stadt Lübeck.

Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autor. Viele spezielle Infos, beispielsweise zur Anreise und zu den vielfältigen Möglichkeiten an Aktivitäten, sind hilfreiche Planungshelfer. Ein kleine Sprachhilfe Plattdüütsch gibt einen Einblick in das „echte Norddeutsch“.

Infos | Rezensionen

Ausstattung

komplett in Farbe, zahlreiche Fotos, 23 Ortspläne und Karten, ausführliches Register, kleine Sprachhilfe Plattdüütsch

Details

ISBN
978-3-8317-3558-7
Seiten
372
Auflagennummer:
13., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2022
Format:
0 × 12,2 × 18,8 cm
Gewicht:
0,423 kg

Extras

Updates nach Redaktionsschluss

S.240 | 23.03.2023 | Autor Hans-Jürgen Fründt

Eisenbahn- und Straßenbrücke über die Schlei bei Lindaunis

Die gemeinsame Eisenbahn- und Straßenbrücke über die Schlei bei Lindaunis ist ab sofort gesperrt und wird abgerissen, da sie völlig marode ist. Eine neue Brücke ist im Bau, bis zur Eröf ...

alle Updates anzeigen

S.240 | 23.03.2023 | Autor Hans-Jürgen Fründt

Eisenbahn- und Straßenbrücke über die Schlei bei Lindaunis

Die gemeinsame Eisenbahn- und Straßenbrücke über die Schlei bei Lindaunis ist ab sofort gesperrt und wird abgerissen, da sie völlig marode ist. Eine neue Brücke ist im Bau, bis zur Eröffnung wird es aber aber noch dauern, man spricht von 2025 als Termin. Bis zum Sommer 2023 soll eine Behelfsbrücke zumindest für Fußgänger und Radfahrer installiert sein.

S. | 23.03.2023 | Autor Hans-Jürgen Fründt

Ferien auf dem Hausboot

Eine neue Urlaubsform findet immer mehr Fans an der Ostsee: Ferien auf einem Hausboot. Zumeist liegen die Hausboote fest vertäut am Ufer, damit zu fahren ist nicht vorgesehen. Aber auch so verspricht ein Aufenthalt ein ganz besonderes Urlaubs-Feeling nach dem Motto: nicht am Meer, sondern auf dem Meer.

Hier einige Anbieter (Auswahl):

Heiligenhafen und Burgstaaken auf Fehmarn: www.winkel-hausboote.de

Fehmarn (Burgtiefe): https://stern-hausboote.de

Schleswig (Stadthafen): www.schlei-hausboote.de  bzw.  www.habitide.de

Laboe bei Kiel: www.janahausboot.de

Travemünde bei Lübeck:  www.haus-im-meer.de

S. | 16.09.2022 | Autor Hans Jürgen-Fründt

Zugverbindung nach Fehmarn eingestellt

Es klingt wie ein verfrühter Aprilscherz, ist aber bittere Realtität: Die Deutsche Bahn hat ab sofort die Zugverbindung nach Fehmarn eingestellt, und zwar dauerhaft. Oder etwas konkreter: bis zur Eröffnung des Fehmarnbelttunnels. Dann werden auch wieder Züge von Hamburg über Lübeck und Fehmarn bis Dänemark fahren. Bis dahin muss aber die alte Bahntrasse ertüchtigt und in Teilen sogar völlig neu gebaut werden, da sie bislang mitten durch etliche Ferienorte an der Ostsee verläuft. Geplanter Eröffnungstermin für den neuen Tunnel: 2029. Bis dahin müssen Fehmarn-Urlauber, die dennoch mit dem Zug anreisen möchten, in Lübeck in einen Bus umsteigen. Kleiner Trost: Diese Busse fahren stündlich, die Bahn zuletzt nur alle zwei Stunden.

S.283 | 29.08.2022 | Karin

Braasch''s Rum

Es werden keine Führungen mehr angeboten.

S.220 | 04.04.2022 | der Verlag

Korrektur

Die Karte auf S. 220 wurde aufgrund eines technischen Problems nicht korrekt dargestellt.

Unter Downloadzusatzinformationen → Zusätze/Errata finden sie die korrigierte Karte als PDF.

Wir entschuldigen uns für diesen Fehler und hoffen, Sie bleiben uns trotz möglicher Unannehmlichkeiten treu.

Vielen Dank und gute Reise!

 

Updates wieder ausblenden

Downloads zum Buch

Begleitende Dateien und Dokumente zu Ihrem Buch, die kostenlos als Download bereitstehen, können hier abgerufen werden:

Dateien und Dokumente