Inhalt
Abu Dhabi, Dubai, Sharjah, Ajman, Umm al-Quwain, Ras al-Khaimah und Fujaira – die V.A.E. sind eine kleine Staatengemeinschaft zwischen Oman und Qatar, zwischen Persischem Golf und Saudi-Arabien. Aufgrund des subtropischen Klimas (die Sonne scheint hier heiß und an 365 Tagen im Jahr) sowie der vielfältigen Urlaubsmöglichkeiten erfreut sich das Land heute zunehmender Beliebtheit, nicht nur unter eingeschworenen Arabienfans. So lockt die Wüste zu zahlreichen Unternehmungen und auch die Küstenregion mit ihren vielseitigen Wassersportmöglichkeiten ist einen Besuch wert.
Dieser kompakte Reiseführer beschreibt alle interessanten Orte der Vereinigten Arabischen Emirate und garantiert durch seinen Aufbau eine gute und rasche Orientierung. Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Farblich auf die Kapitel abgestimmte Seitenzahlkästchen erleichtern die Orientierung im Buch. Eine verbesserte Kartengrafik trägt zusätzlich zur vereinfachten und gezielten Handhabung bei.
Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Viele spezielle Infos, beispielsweise zur Organisation von Expeditionen und Städtetouren, sind hilfreiche Planungshelfer. Unterhaltsame Exkurse zu Land und Leuten zeichnen diesen aktuellen Reiseführer ebenso aus wie eine kleine Sprachhilfe Arabisch, Englisch, Deutsch.
Presseinformationen
Download Zusatzinformationen
Dubai Metro und öffentliche Busse sichern die Anbindung an das Expo-Gelände
S. 142 & 233
Dubai Metro: Die Stationen der Dubai Metro Expo 2020 werden ab dem 1. Oktober 2021 in Betrieb sein, zeitgleich mit der offiziellen Eröffnung der Expo 2020. Die Züge sollen samstags bis mittwochs von 05 Uhr morgens bis 01.15 Uhr (des Folgetages) verkehren. Donnerstags von 05 Uhr bis 02.15 Uhr (des Folgetages) und Freitags von 8 Uhr bis 01.15 Uhr (des Folgetages). In der Hauptverkehrszeit soll die Zug-Taktung 2,38-Minuten betragen.
EXPO Rider: innerhalb von Dubai fahren Gratis-Shuttle-Busse zum Expogelände, z.B.:
Linie 292 alle 15 Minuten von Al Ghubaiba Station
Linie 191 alle 15 Minuten Palm Jumeirah
Linie 293 alle 20 Minuten ab Etisalat Metro Station
Linie 298 alle 30 Minuten ab Dubai Mall
Linie 391 alle 20 Minuten ab Dubai International Airport
Aus den anderen Emiraten kann man mit Sonderbussen der Dubaier Roads and Transport Authority (RTA) direkt zur Expo fahren:
Abu Dhabi (Abu Dhabi International Airport, Abu Dhabi Main Bus Station, Marina Mall Station)
Sharjah (Al Jubail Bus Station, Muwaileh Station)
Fujairah (City Centre Fujairah)
Ajman (Ajman Bus Station)
Ras Al Khaimah (Ras Al Khaimah Bus Station
Al Ain (Al Ain Bus Station)
Die Expo 2020, die am 1. Oktober 2021 beginnt, dauert sechs Monate bis zum 31. März 2022 und könnte den Planungen zufolge 25 Millionen Besucher anziehen.
Detailierte Infos:
https://www.rta.ae/wps/portal/rta/ae/home/about-rta/expo-2020 (Apps: RTA Dubai oder S’hail)
https://www.expo2020dubai.com/de (App: Expo 2020 Dubai-App)
Bateaux Dubai haben den Betrieb eingestellt
Deira
Wegen Renovierung sind die folgenden städtischen Museen / Ausstellungen im Altstadtteil Deira geschlossen, aktuelle Infos unter www.dubaiculture.gov.ae:
Ahmadiya School
Heritage House
Deira verschönert
Der am Creek gelegene Altstadtteil Deira erstrahlt seit Sommer 2019 frisch renoviert. Zwei Informationszentren heißen Besucher willkommen und verteilen Infomaterial (an der Al Ras Metro Station und am Eingang des Souqs).
Dubai Jumeirah Mosque Neuigkeiten
Führungen Sa bis Do 10 und 14 Uhr, 25 Dh. Angegliedert sind ein Souvenirshop (Sa.-Do. 9-16 Uhr) und Veranstaltungs-Majlis, in dem z.B. wechselnde Ausstellungen stattfinden. Infos: www.jumeirahmosque.ae
Aussichtsplattform auf Palm Jumeirah hat eröffnet
Einen Rundum-Ausblick auf die Jumeirah-Palmeninsel bzw. auf den Hochhausstadtteil Dubai Marina bietet die Aussichtsplattform The View at The Palm.
Die Terrasse befindet sich in 240 Metern Höhe im 52. Stockwerk des Palm-Tower Hochhauses, als höchstes Gebäude von The Palm steht es unübersehbar an oberster Stelle des Palmenstamms. Zu seinen Füßen kann man in der Nakheel Mall einkaufen – der Zugang zu The View at The Palm besteht aus dem 2. Level der Mall. Dort befinden sich ein Café und ein Aquarium. Durch einen interaktiven Aquariumtunnel erreichen Besucher The View Exhibition, eine Ausstellung über die künstliche Palmeninsel als Meisterwerk der Bautechnik und Kreativität. Die Fahrt mit dem Aufzug hinauf zur Aussichtsplattform bietet ein Meer-, Sand- und Himmelserlebnis. Die Ticketpreise beginnen bei 100 Dh für Erwachsene und 69 Dh für Kinder, die Öffnungszeiten sind Sonntag bis Mittwoch von 10 bis 23 Uhr und Donnerstag bis Samstag von 10 bis 24 Uhr.
Im Lauf des Jahres 2021 können Besucher ein Sonnenbad im AURA Sky Pool buchen, einem der höchsten Infinity-Pools der Welt, der sich 210 Meter hoch in der 50 Etage, die Pool-Lounge eignet sich bestens für einen Sundowner. Das Restaurant SushiSamba wird den 51. Stock des Towers einnehmen und einen innovativen Mix aus japanischer, brasilianischer und peruanischer Küche servieren. Die unteren Etagen vom Palm Tower werden eingenommen vom The St. Regis Dubai, The Palm Hotel.
Infos und Buchungen: www.theviewpalm.ae
Aussichtsplattform auf Palm Jumeirah hat eröffnet
Einen Rundum-Ausblick auf die Jumeirah-Palmeninsel bzw. auf den Hochhausstadtteil Dubai Marina bietet die Aussichtsplattform The View at The Palm.
Die Terrasse befindet sich in 240 Metern Höhe im 52. Stockwerk des Palm-Tower Hochhauses, als höchstes Gebäude von The Palm steht es unübersehbar an oberster Stelle des Palmenstamms. Zu seinen Füßen kann man in der Nakheel Mall einkaufen – der Zugang zu The View at The Palm besteht aus dem 2. Level der Mall. Dort befinden sich ein Café und ein Aquarium. Durch einen interaktiven Aquariumtunnel erreichen Besucher The View Exhibition, eine Ausstellung über die künstliche Palmeninsel als Meisterwerk der Bautechnik und Kreativität. Die Fahrt mit dem Aufzug hinauf zur Aussichtsplattform bietet ein Meer-, Sand- und Himmelserlebnis. Die Ticketpreise beginnen bei 100 Dh für Erwachsene und 69 Dh für Kinder, die Öffnungszeiten sind Sonntag bis Mittwoch von 10 bis 23 Uhr und Donnerstag bis Samstag von 10 bis 24 Uhr.
Im Lauf des Jahres 2021 können Besucher ein Sonnenbad im AURA Sky Pool buchen, einem der höchsten Infinity-Pools der Welt, der sich 210 Meter hoch in der 50 Etage, die Pool-Lounge eignet sich bestens für einen Sundowner. Das Restaurant SushiSamba wird den 51. Stock des Towers einnehmen und einen innovativen Mix aus japanischer, brasilianischer und peruanischer Küche servieren. Die unteren Etagen vom Palm Tower werden eingenommen vom The St. Regis Dubai, The Palm Hotel.
Infos und Buchungen: www.theviewpalm.ae
Neuigkeiten auf Palm Jumeirah
Mitten dem Stamm der Palmeninsel Nakhlat Jumeirah bietet die Nakheel Mall über 300 Geschäfte und Restaurants, Dienstleistungs- und Entertainment-Gelegenheiten. Extra-Aufmerksamkeit verdienen die aufwändigen Brunnen und Wasserspiele, das riesige Gartenhaus und die gastronomiebestückte Dachterrasse.
Das westliche Palmstammufer wird auf 1,6 km Länge von der Strandpromenade Palm West Beach flankiert. Hotels, Restaurants, Bars, Unterhaltungsmöglichkeiten und Wassersportaktivitäten werden geboten. Abends ist die Palmenallee von Palm West Beach hell erleuchtet, ideal für Spaziergänge oder zum Jogging.
Gegenüber vom Atlantis, The Palm Hotel, auf der obersten Palmwedelspitze, reihen sich an der Gastronomie- und Einkaufspromenade The Pointe auf 1,5 km Länge ca. 50 Gastronomiebetriebe plus Geschäfte und weitere Freizeitstätten an Flanierwegen aneinander. Schön ist die Uferlage mit dem Atlantis-Ausblick, der sich von den vielen Außenterrassen der Restaurants und Cafés bietet. Fantastisch sind die allabendlichen Fontänenshows von The Palm Fountain (19 bis 22.30 Uhr alle halbe Stunde)
Ab 22. Oktober 2020: The Palm Fountain
Die weltgrößte Fontäne, The Palm Fountain, wird ab 22.10.2020 allabendlich im Meer vor dem Ausgehviertel The Pointe auf der Palmeninsel Palm Jumeirah zu sehen sein. Geboten wird eine fantastische Meeres-Fontänenshow (The Palm Fountain, zwischen 19 und 24 Uhr alle halbe Stunde).
Infos: ± Infos: www.nakheel.com, www.thepointe.ae
Palm West Beach Eröffnung Oktober 2020
Entlang dieser mit 300 Palmen bestandenen 1,6 km langen Strandpromenade auf dem westlichen Stamm der Palmeninsel Palm Jumeirah wird es Restaurants, Bars, Unterhaltungsmöglichkeiten und Wassersportaktivitäten geben.
Koko Bay, eine Strandbar und ein Restaurant mit balinesischem Flair, wurde bereits eröffnet, während Jones The Grocer, Aprons and Hammers, Lucky Fish, Señor Pico, Orange Chameleon, Bohème Beach Dubai und andere demnächst folgen werden.
Palm West Beach wird nach seiner Fertigstellung 8 Hotels umfassen - darunter Fairmont The Palm, FIVE Palm Jumeirah Dubai sowie die Neuzugänge SOHO Palm Jumeirah, Adagio Aparthotels, Byblos, Hilton Palm Jumeirah und One Palm.
Zu den angebotenen Wassersportarten gehören Kajakfahren, VR-Tauchen, Stand-up-Paddelboarden, elektrisches Tragflächensurfen, Seefahrräder, Katamarane und mehr.
Abends ist die Promenade hell erleuchtet, ideal für Spaziergänge oder zum Jogging.
Infos: www.nakheel.com
Nakheel Mall Eröffnung 28.11.2019
Dubai wird um eine weitere Riesen-Mall bereichert: die Nakheel Mall bietet auf 5 Etagen über 300 Gelegenheiten zum einkaufen, essen und entertainen. Das in 230 m Höhe befindliche Aussichtsdeck The Palm View im angegliederten Apartmenthochhaus The Palm Tower wird 2020 eröffnen.
Mall und Tower stehen unübersehbar mitten auf dem Stamm der Palmeninsel Nakhlat Jumeirah.
Infos: Tel. 3 90 99 99, www.nakheelmall.ae
Lage: Nakhlat Jumeirah, Palm Jumeirah Rd, Makani 12387 78937
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Palm Monorail Station Nakheel Mall
Riesenrad Ain Dubai eröffnet
Das Aushängeschild der Halbinsel Bluewaters ist das Riesenrad Ain Dubai, das mit 250 Metern Höhe das bei seiner Eröffnung weltgrößte Aussichtsrad seiner Art war. Wegen seiner Größe, der Aussicht und der nächtlichen Lichtspiele ist Ain Dubai ein Instagram-Favorit. 48 Gondeln bieten Rundumblick, eine Runde dauert 38 Minuten. Geöffnet: 12-22 Uhr, Infos: www.aindubai.com, Tel. 800/246392, Preis ab 130 Dh.
Eröffnung Sky Views Dubai
Das in Downtown Dubai gelegene, markant zweitürmige Hotel Address Sky View bietet Besuchern drei neue adrenalingeladene Attraktionen mit atemraubenden Aussichten: das Sky Observatory, die Sky Glass Slide und den Sky Edge Walk:
Sky Observatory ist eine zweigeschossige, freitragende Aussichtsplattform mit Glasboden, die mit einem gläsernen Panoramalift zu erreichen ist. Von der oberen Ebene 53 können Mutige in einer rundrum transparenten Glasrutsche – der Sky Glas Slide – eine Ebene hinab sausen. Wagemutige können den Sky Edge Walk beschreiten, er führt in 219,5 Metern Höhe an einem außen verlaufenden Gebäudesims entlang.
Anfang 2022 soll zudem das amerikanische Diner-Restaurant Panorama 52 eröffnet werden, in dem die Gäste legeres Essen mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen können.
Infos: Sky Views Dubai, Hotel Address Sky View, Burj Khalifa, Shaikh Mohammed bin Rashid Boulevard, Makani 25733 88334, Aussichtsplattform und Glasrutsche 10-21 Uhr, ab 65 Dh; Edge Walk 14-20 Uhr, 699 Dh, www.skyviewsdubai.com, Tel. 8 00/28 84 38 67
Dubai Stars sind eingeweiht
Entlang des Mohammed Bin Rashid Boulevards bilden im Bürgersteig eingelassene Sterne die Dubai Stars und ehren bedeutende Persönlichkeiten aus der Film-, Kunst-, Sport- und Social-Media-Szene.
Dubai Sonnanaufgangs-Frühstück Burj Khalifa
Freitags und Samstags kann man ein besonderes Sonnenaufgangs-Frühstück im Café At the Top in der 124. Etage des Burj Khalifa genießen. Buchbar sind Zeiten zwischen 5.30 und 8.30 Uhr, 141,67 Dh, https://tickets.atthetop.ae
Dubai Bab Al Shams Desert Resort & Spa Renovierungen
Das Bab Al Shams Desert Resort & Spa wird im Mai 2022 für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Buchungen sollen bis zur Wiedereröffnung im Jahr 2023 ausgesetzt. Während einer voraussichtlich siebenmonatigen Schließung wird das Wüstenresort einer umfassenden Renovierung unterzogen, bei der Zimmer, Restaurants, öffentliche Bereiche und Einrichtungen modernisiert werden.
Infos: https://babalshams.com
Hilton übernimmt Zabeel House & Jumeirah Hotels in Al Seef
Neues Management von 3 Hotels in Al Seef gelegenen Hotels durch Hilton & Namensänderungen: Canopy by Hilton Dubai Al Seef / Hampton by Hilton Dubai Al Seef / Al Seef Heritage Hotel Dubai, Curio Collection by Hilton
Wohnmobil-Campplatz am Strand von Dubai
Wer in einem Wohnmobil in Dubai legal am Strand campen möchte, der darf dies nach Einholung einer Genehmigung an einem Strandstück in Al Sufouh (auf Höhe der King Salman bin Abdulaziz Street). Der Aufenthalt ist auf maximal 15 Tage begrenzt, im Zelt darf man nicht campen. Die Genehmigung muss vorab bei der Stadtverwaltung (engl. municipality, www.dm.gov.ae) eingeholt werden, dies geht auch online und ist gratis.
Dubai Last Exit Action Park
Im zwischen Dubai und Abu Dhabi gelegenen Food-Truck-Park Last Exit kann man sich ab Ende November zusätzlich im Abenteuerpark Action Park amüsieren, z.B. beim Paintball, im Kopf-Über-Haus oder im Zerstörungs-Raum (www.actionpark.ae).
Dubai Ferry neue Testroute
RTA hat testweise eine neue Dubai Ferryrundfahrt-Sightseeing-Route. Ab der Shaikh Zayed Rd Station geht es duch den Business Bay Canal weiter zum Creek, Festival City, Al Seef, Bur Dubai Souq, Deira Souq, La Mer, Jumeirah, Shaikh Zayed Rd Station. Do 21 Uhr, Fr 16 Uhr, 50 Dh Silver Class, Infos: www.rta.ae, Tel. 8009090.
Dubai Metro Station Umm al Sheif Umbenennung
Die Red Line Metro Station Umm al Sheif wird umbernannt in Equiti.
Quelle: https://twitter.com/rta_dubai/status/1516001954438205443
ab 3.1.2022, neue Betriebszeiten Metro & Tram Dubai
Dubai Metro: Mo.-Do. 5-1.15, Fr., Sa. 5-2.15, So. 8-1.15 Uhr
Dubai Tram: Mo.-Sa. 6-1, So. 9-1 Uhr
Die Dubaer Metrostation Dubai Marina wird umbenannt in Sobha Realty Station
Neue Namen für Dubais Metrostationen Rashidiya & Jafiliya
Al Jafiliya Station wird umbenannt in Max Fashion Station
Al Rashidiya Station wird umbenannt in Centrepoint Station
Dubai Metro Route 2020 Teil-Eröffnung
Am 1.1.2021 haben die ersten vier Stationen der Dubaier Metroerweiterungslinie Route 2020 eröffnet. Ab der Metro Red Line Station Jebel Ali besteht seitdem Anschluss an die Stationen The Gardens, Discovery Gardens, Al Furjan – sechs Minuten beträgt die Fahrzeit. Die drei weiteren Stationen der zum Gelände er Weltausstellung Expo 2020 Dubai führenden neuen Metrolinie sollen später im Jahr 2021 eröffnen, sie heißen Jumeirah Golf Estates, Dubai Investment Park und Dubai Expo.
Infos:
https://www.rta.ae/wps/portal/rta/ae/home/news-and-media/all-news/NewsDe...
https://twitter.com/DXBMediaOffice/status/1340229116319174657/photo/1
5 Metrostationen in Dubai ändern ihre Namen
Al Fahidi Metro Station wird umbenannt in Sharaf DG Metro Station
First Abu Dhabi Bank Metro Station wird umbenannt in Umm Al Sheef Metro Station
Noor Bank Metro Station wird umbenannt in Al Safa Metro Station
Damac Metro Station wird umbenannt in Dubai Marina Metro Station
Nakheel Metro Station wird umbenannt in Al Khail Metro Station
Eröffnung Palm Monorail Station Nakheel Mall 28.11.2019
Zusammen mit der Nakheel Mall auf der Palmeninsel Nakhlat Jumeirah eröffnet auch die gleichnamige Monorail Station. Auch die am östlichen Meeresufer des Palmenstamms gelegenen Restaurants vom Club Vista Mare kann ab dieser Station gut erreichen.
Infos unter www.palm-monorail.com
Neue Bootslinien Dubai
Marsa Dubai – Bluewaters (und retour), 5 Dh, Mo-Fr 16.50-23.25, Sa + So 16.10-23.45 Uhr
Creek Harbour – Festival City (und retour), 2 Dh, Sa+So 16-23.55 Uhr
Der Souq al Marfa auf Deira Island soll in naher Zukunft per Abra und Ferry mit dem Dubai Creek verbunden werden.Infos: www.rta.ae
Update November 2019 Abra-Boot-Transport im Creek
S. 236, 143:
Im Altstadtbereich des Creek (Deira und Bur Dubai) überqueren drei Abra-Typen auf verschiedenen Strecken den Creek (hin und zurück):
± Jedes Streckenstück der folgenden Routen mit älteren Booten („motorised traditional abra“) kostet pro Person 1 Dh und ist bar zu bezahlen:
Route CR 1: Deira Old Souq Station – Bur Dubai Station (5–24 Uhr)
Route CR 2: Deira Al Sabkha Station ‑ Bur Dubai Old Souk Station (24 Std.)
± Jedes Streckenstück der folgenden Routen mit moderneren Booten („petrol abra“) kostet 2 Dh (bar oder mit NOL-Karte), Sa bis Do 7–22 Uhr, Fr 10–1 Uhr:
Route CR 3: Bur Dubai Old Souq – Deira Baniyas
Route CR 4: Bur Dubai Al Ghubaiba – Deira Al Sabkha
Route CR 5: Bur Dubai Al Fahidi – Deira Al Sabkha
Route CR 6: Al Seef –Deira Baniyas
Die oben erwähnten Abra-Stationen im Altstadtbereich des Creek finden sich wie folgt:
± In Deira (creekeinwärts): Deira Old Souq Station (Makani 28624 95619), Deira Baniyas Rd, am Ende der Old Baladiya St.; Deira Al Sabkha Station (Makani 29165 95615), am Ende der Al Sabkha Rd; Deira Baniyas Station (Makani 29973 95103), Baniyas Rd, zwischen Stadtverwaltung und Hotel Sheraton.
± In Bur Dubai (creekeinwärts): Al Ghubaiba Station (Makani 27899 95408), an der gleichnamigen Metrostation, auch Busstation und Station der Dubai Ferry; Bur Dubai Station (Makani 28136 95348), an der Bank of Baroda; Bur Dubai Old Souq Station (Makani 28324 95371), an der Grand Mosque; Al Fahidi Station (Makani 28895 95416), am Al Diwan R/A; Al Seef Station (Makani 29827 94668), Al Seef St./Ecke Shaikh Khalifa Bin Zayed Rd, auch Station der Dubai Ferry.
Jenseits der Altstadt, weiter creekeinwärts, fahren ab dem Stadtteil Al Jadaf mit der Metro Green Line Station Creek in Gehnähe klimatisierte Abras der Route BM 2 über den Creek zur Dubai Festival City, Sa-Do 7–24, Fr. 9-24 Uhr, alle 10 Min., 2 Dh, mit NOL-Karte oder am Ticketschalter bar zu zahlen, 6 Min. Fahrzeit.
Dubai E-Taxi-Service Hala
Dubais RTA Taxis kann man ab Mitte September 2019 auch über die Careem-App buchen - Hala heißt dieser Service. Die Zahlung erfolgt bargeldlos via Careem-App, die Wartezeit und der erwartete Fahrpreis der Strecke wird angezeigt.
Neue digitale Serviceleistungen für RTA Taxikunden
RTA Taxen bieten ab Anfang September 2019 Gratis-WLAN. Fahrgäste können sich unter www.taxiconnect.ae einloggen und weitere digitale Serviceleistungen wie Tracking, Einsehen des Taxameters, Geldwechselkurse, Sprachübersetzer etc. abrufen.
Infos: www.rta.ae
E-Scooter Verleih in zehn Bezirken Dubais zugelassen
Das mit einem Scooter-Symbol deutlich ausgeschilderte Wegenetz wird sich über 167 Kilometer erstrecken und z.B. Sheikh Mohammed bin Rashid Boulevard, Jumeirah Lakes Towers, Dubai Internet City, Al Rigga, 2nd of December Street, The Palm Jumeirah und City Walk umfassen. Zudem sichere Straßen und Wege innerhalb bestimmter Zonen in Al Qusais, Al Mankhool und Al Karama. Nicht erlaubt sind E-Scooter sind auf den Radwegen in Saih Assalam, Al Qudra und Meydan.
Mit dem Verleih von E-Scootern sind vier Unternehmen betraut, zwei internationale (Tier und Lime) und zwei lokale (Arnab und Skurtt).
Die Fahrer von E-Scootern und Elektrofahrrädern müssen einen von der Straßen- und Verkehrsbehörde ausgestellten Führerschein besitzen oder online eine kostenlose Genehmigung für das Fahren von E-Scootern beantragen. Das Verfahren umfasst die Teilnahme an Praxis-Schulungen und das Bestehen eines Online-Tests.
Wer keinen Führerschein besitzt, muss eine kostenlose E-Scooter-Erlaubnis beantragen und einen Online-Test absolvieren, der ab 1. Mai 2022 unter www.rta.ae abrufbar ist.
Wer seinen E-Scooter nicht ordnungsgemäß parkt, muss mit einem Bußgeld von 200 Dh rechnen.
Quelle: https://twitter.com/rta_dubai/status/1513069461007441926
Dubai: 16 km langer Radweg entlang des Jumeirah-Strandes eröffnet
Die Straßen- und Verkehrsbehörde von Dubai (RTA) hat einen 16 km langen Radweg entlang des Jumeirah Beach eröffnet. Er verbindet den bestehenden Radweg entlang der Jumeirah Street in der Nähe des Dubai Water Canal mit dem Weg an der King Salman bin Abdul Aziz Al Saud Street in der Nähe der Dubai Internet City. Er schließt auch an das derzeitige Radwegenetz an, das sich über 520 km Gesamtlänge vom Etihad Museum bis zum Jachthafen von Dubai erstreckt und durch mehrere Stadtteile bis zum Wüstengebiet von Al Qudra – samt der dortigen Radwege - führt.
Der neue 4 Meter breite Radweg entlang der Jumeirah Beach erstreckt sich über 16 km, parallel zu den bestehenden gummierten Jogging- und Spazierwegen, die sich vom Dubai Water Canal bis zum Umm Suqeim Park erstrecken. Die Geschwindigkeitsbegrenzung für diese Strecke beträgt 20 km/h. Auch Elektroscooter sind hier gestattet. WLAN-Stationen finden sich entlang der Strandstrecke.
Der Radweg am Jumeirah Beach ist Teil eines Masterplans zum Bau von Radwegen, die alle wichtigen Gebiete des Emirats miteinander verbinden sollen. Der Masterplan für Radwege 2026 sieht den Bau zusätzlicher Radwege mit einer Länge von 276 km vor, womit sich die Gesamtlänge der Radwege im Emirat auf 739 km erhöhen würde. Der Plan zielt darauf ab, die Strecken in den Küstengebieten wie Jumeirah, Al Sufouh und Al Marina mit den Außenstrecken in Al Qudra und Saih Al Salam über Al Barsha, Dubai Hills und Nad Al Sheba zu verbinden
Quellen:
https://twitter.com/DXBMediaOffice/status/1491720957874290691
15.12.2021 bis 29.1.2022: Dubai Shopping Festival
Das Dubai Shopping Festival findet zum 27. Mal statt und läuft vom 15. Dezember bis zum 29. Januar. Es trumpft auf mit Shopping-Angeboten, Konzerten, Kulturveranstaltungen, abendliche Feuerwerk- und Drohnen-Shows, Familienunterhaltung, Kunstinstallation, Märkte im Freien und Pop-up-Dining, Verlosungen. Im Rahmen der Expo 2020 Dubai wird es auch ein Veranstaltungsprogramm geben, das mit dem DSF zusammenfällt.
Infos und Veranstaltungskalender:
https://www.visitdubai.com/de/whats-on/dubai-events-calendar/dubai-shopp...
Hatta Honey Discovery Centre
Dieser Honigbienengarten findet sich im kleinen Ort Jeema östlich von Hatta. Interessierte können an einer zirka einstündigen Tour durch den Bienengarten teilhaben und erfahren viel über die Bedeutung der Bienen für ein intaktes Ökosystem und ihre Bedrohung durch Lebensraumverlust, Umweltverschmutzung und Krankheiten, über die Methoden der Bienenzucht und der Honiggewinnung sowie den Nährwert und die Nutzungsmöglichkeiten von Honig.
± Infos: Tel. 04/2 96 54 74, www.hattahoney.ae
Neu: Hatta Camping
Tel. 8 00/63 72 27, www.visithatta.com. Im eigenen Zelt oder Wohnmobil kann man auf diesem am Wadi Hatta Hub gelegenen Campingplatz übernachten. Jeder Stellplatz hat eine Feuerstelle und einen Autoparkplatz, Zelten kostet ab 99 Dh, Wohnmobilstellplätze ab 299 Dh; Speisestätten, WLAN, Aktivitäten bietet das Wadi Hatta Hub. Während der Sommermonate geschlossen.
Neu: Personenfähre zwischen Dubai und Sharjah
Dubai Ferry hat einen Personentransportservice zwischen der Al Ghubaiba Station in Bur Dubai und der Sharjah Marine Aquarium Station aufgenommen. Täglich fahren 21 Fähren in jede Richtung, 35 Minuten dauert die Strecke one way und kostet 15 Dh als NOL Silber-Ticket, WLAN gratis. Fahrzeiten ab Dubai 5.15-20 Uhr, ab Sharjah 5-19.30 Uhr. Die Fähren fahren zwischen 9-16 Uhr im 90-Minuten Takt, zu anderen Tageszeiten alle 30-Minuten. Die Al Ghubaiba Station in Bur Dubai bietet vielerlei Anschlußmöglichkeiten wie Metro, Bus, Wassertransport im Dubai Creek. Ab der Sharjah Marine Aquarium Station sollen Shuttle-Busse in die Altstadt von Sharjah fahren.
Infos: www.rat.ae, Tel. 800 9090
Sharjah Mosque
Im Mai 2019 hat H.H. Dr. Sheikh Sultan bin Muhammad Al Qasimi, Sharjahs Herrscher, die Sharjah Mosque als Größte des Emirats eröffnet. 25.000 Betende finden Platz und auch Nicht.Muslimische Besucher sind - in bestimmten Bereichen – Willkommen. Eine große Bibliothek, ein Museum, ein Andenken-Shop und eine Cafèteria gehören dazu. Sie befindet sich an der E102 Mileiha Road, an der Kreuzung mit der E611 im Stadtteil Tay.
Infos: Sharjah Islamic Affairs, https://sia.gov.ae
Eröffnung: Al Badayer Oasis by Mysk
Für eine stilvolle Wüsten-Übernachtung bietet sich Al Badayer Oasis by Mysk an, ein im Al Badayer-Wüstenareal für Touristen im emiratischem Stil nachgebautes, komfortables Oasendorf mit Pool, emiratischem Spezialitäten-Restaurant, 21 Zimmern und 10 Luxus-Beduinenzelten an, Kamelritte, Pferdetouren und Quadfahrten durch die Dünen werden organisiert (Tel. 06/5 56 07 77, www.myskhotels.com).
Neu ab Sharjah: nach Dubai per Personenfähre
Dubai RTA verbindet Sharjah und Dubai via Personenfähre: zwischen Sharjah Marine Aquarium Station und der Al Ghubaiba Station in Bur Dubai fahren täglich 21 Fähren (in jede Richtung), 35 Minuten dauert die Strecke one way und kostet 15 Dh als NOL Silber-Ticket, WLAN gratis. Fahrzeiten ab Sharjah 5-19.30 Uhr, die Fähren verkehren zwischen 9-16 Uhr im 90-Minuten Takt, zu anderen Tageszeiten alle 30-Minuten. Zwischen dem Sharjah Aquarium und dem Busterminal Al Jubail fährt die Mowasalat-Linie E1. Zudem sollen Shuttle-Busse in die Altstadt von Sharjah fahren.
± Infos: www.rta.ae, Tel. 8 00/90 90
Tipps & Anregungen an die Redaktion senden