Inhalt
Reisen in tropische Regionen haben längst den Charakter von Expeditionen verloren. Die schnelle und bequeme Erreichbarkeit sollte aber nicht vergessen lassen, dass der Tourist sich in eine unbekannte Kultur und Natur begibt. Sie hält großartige Erlebnisse, aber auch neue Risiken und Gefahren bereit, auf die man eingestellt sein sollte. Der langzeit-tropenreisende Autor präsentiert in diesem Buch seinen reichen Erfahrungsschatz und hilft mit vielen Tipps, die alltäglichen Fragen einer Tropenreise zu meistern.
Inhaltsverzeichnis
- Kleine Tropenkunde: Wo liegen die Tropen? Natur, Klima, Wetter, Die optimale Reisezeit Unterwegs in den Tropen: Reisevorbereitungen, Anreise und Transport, Frauen unterwegs, Kinder in den Tropen Begegnungen mit Tropenbewohnern: Kulturschock, Wilde Tropenbewohner? Wovon leben die nur alle? Familienbande, Frauen und Kinder Ernährung: Nahrungsumstellung, Tropische Küche, Tropenfrüchte, Getränke Krankheiten und Beschwerden Gefahren: Naturgewalten, Gefährliches Land- und Seegetier, Schutz vor Gewalt und Kriminalität Aktivitäten: Bergsteigen, Radwandern, Segeln, Wellen-, Sand- und Windsurfen, Tauchen, Schnorcheln, Wandern, In den Tropen arbeiten?
Tipps & Anregungen an die Redaktion senden