Inhalt
Das komplette Handbuch für Wohnmobilisten und alle, die es werden wollen. Es informiert ausführlich und übersichtlich über alle Fragen rund ums Wohnmobil: von der Anschaffung und Ausstattung über die Fahrzeugtechnik und Erweiterungsmöglichkeiten bis zu den praktischen Reisefragen unterwegs. Der in der Szene bestens bekannte Wohnmobil-Autor Rainer Höh erläutert auch komplizierte technische Fragen allgemeinverständlich, hilft bei Kaufentscheidungen und verrät viele Tipps und Kniffe aus seiner langjährigen Reisepraxis.
- Anschaffung: Kaufen oder mieten? Neu oder gebraucht?
- Das Fahrzeug: Wohnmobilmodelle vom Integrierten bis zum Pickup-Camper, gängige Grundrisse mit ihren Vor- und Nachteilen, Motor und Antrieb, Fahrwerk und Federung, Gewicht und Nutzlast, Bereifung, Fahrverhalten ...
- Die Wohnung: Wohnkabine und Isolierung, Fenster und Türen, Küche und Nasszelle, Bettenbau
- Installationen: Elektrische Anlage, Batterie, Ladegerät, Wechselrichter, Gasanlage, Wasserinstallationen – inkl. Tipps zu Fehlersuche und Problemlösungen
- Geräte und Zubehör: Kühlgeräte, Klimaanlagen, Heizung, Lüftung und Warmwasser
- Elektrosystem: Energieerzeuger (Solaranlage, Generator oder Brennstoffzelle)
- Elektronik und Unterhaltung: Satellitenanlagen (Antennen, Receiver, Bildschirm, Internet), Alarmanlagen, Rückfahrsysteme, Navigationsgeräte
- Reisevorbereitung: Planung, Einrichten, Füllen und Beladen, nützliches Zubehör
- Unterwegs: Fahrtipps, Benutzung von Fähren, Übernachten, Camping- und Stellplatzwahl, Ver- und Entsorgung, Sicherheit, Wintercamping, Fahrzeugpflege
Presseinformationen
Download Zusatzinformationen
Reise Know-How Wohnmobil-Handbuch: Anschaffung, Ausstattung, Technik, Reisevorbereitung, Tipps für unterwegs.
Der Autor Rainer Höh hat in seinem Handbuch jahrelange Erfahrungen einfließen lassen. Da er sich nicht nur mit Wohnmobilen von der Stange beschäftigt hat, sondern auch selber Wohnmobile ausgebaut hat, weiß er wovon er spricht.
Das schlägt sich auch in den Inhalten nieder. Auf 276 Seiten und über 140 Fotos und Abbildungen finden sich alle notwendigen und wichtigen Informationen zum Thema. Diese sind systematisch gut aufgebaut und beantworten dem interessierten Leser eigentlich alle Fragen.
Durch das kompakte Design empfiehlt es sich als praktischen Reisebegleiter und sollte nicht in der „Wohnmobil-Bücherei“ fehlen. Auch wenn man sich nur ein Wohnmobil ausleihen sollte, kann es eine gute Hilfestellung sein. Nicht immer denkt man bei der Übernahme eines Fahrzeuges an jede Frage und so mancher Verleiher vergisst auch mal eine notwendige Erklärung.
Die gesamte Rezension finden Sie unter diesem Link:
https://docandrew2018.blog/2019/11/16/reise-know-how-wohnmobil-handbuch-...
Wissen kompakt
Dieser Ratgeber wendet sich an Wohnwagen-Einsteiger und hilft bei der Wahl des richtigen Grundrisses und passenden Zubehörs, der ersten Reise mit dem Gespann, beim Umgang mit der Technik und Leben auf dem Campingplatz. Ergänzend gibt es Checklisten und Messetipps.
Wohnmobil-Handbuch
Der als Reisejournalist tätige und bekannte Autor, beantwortet alle Fragen zu Kauf, Ausrüstung und Reisen mit dem Wohnmobil. Dabei informiert er aus eigener Erfahrung über Fahrzeugmodelle, deren Wohnbereiche, Installationen, Geräte, Zubehör, Elektronik und Multimedia, angereichert mit praktischen Tipps zur Reisevorbereitung und für unterwegs. Gegenüber der Ausgabe von 2014 wurden wieder technische Neuentwicklungen besonders bei den Stromerzeugern (Brennstoffzelle und Solaranlage) und der Satellitentechnik (Internetnutzung unterwegs) eingearbeitet. Zudem wurden das Verzeichnis der Wohnmobilhersteller und des Wohnmobilzubehörs erweitert und aktualisiert.
Tipps & Anregungen an die Redaktion senden
(2) Lesermeinungen