... mit Reise Know-How
Mitfiebern, inspirieren lassen, Fernweh sammeln, selber losfahren.
Back to the road: Mit dem Fahrrad nach Asien, mit der Familie durch Afrika, mit dem Motorrad durch Patagonien oder trampend und ohne Geld um die Welt – das ist der Stoff aus dem große Reisegeschichten sind.
Da, wo kein Reiseführer mehr weiterhilft, sind die Erfahrungen von anderen Reisenden besonders wichtig. Packende Berichte, Porträts, Features, Fotostrecken und vieles mehr von spannenden Reiseprojekten findet Ihr in Zukunft unter „Back to the road“.
Natürlich soll das Ganze Lust und Mut machen, selbst die nächste große Tour zu planen. Hier gibt es Ideen, Inspiration, praktische Tipps – und vielleicht auch etwas Unterstützung für Deine Tour.
Wir statten ausgewählte Reisen mit Karten, Reiseführern und Sprachführern aus und begleiten die Reise virtuell. Auf den Seiten unserer Reise-Gefährten findet Ihr Berichte, Bilder, Interviews und Videos von unterwegs – Geschichten über Ereignisse und Begegnungen am Wegesrand.
Hast Du eine große Tour in Planung? Dann erzähl’ uns davon und vielleicht wird Deine Reise das nächste Projekt bei „Back to the road“.
In der Reihe „Globetrotter schreiben für Globetrotter“ erschien 1981 unser erster Reiseführer „Bali & Lombok. Das Globetrotter Handbuch über die Trauminsel (?) Bali und ihre bisher unentdeckte Schwester Lombok“ (Band 19). Wer in dieser Reihe publizieren wollte, musste das Buch nicht nur selbst schreiben, sondern auch selbst verlegen. Bis heute aktuell ist das ursprüngliche Konzept: die Vermittlung grundlegender Informationen zur Reisevorbereitung, viele Reisetipps, Daten zu Geschichte, Kultur und zur Bevölkerung.
Im Gegensatz zu den traditionellen Reiseführern, die sich an eine bestimmte Bevölkerungsschicht wandten und ausschließlich europäische Reiseziele bedienten, weckten die neuen Reiseführer das Interesse an bisher unbekannten Zielen. Länder jenseits von Europa standen plötzlich im Mittelpunkt der Reiselust. Für die steigende Nachfrage nach zuverlässigen Informationen konnten die Selbstverleger damals ihre eigenen Erfahrungen und ihr Wissen als Globetrotter nutzen. Eine gute Voraussetzung also, um sich auf dem ständig wachsenden Reiseführermarkt zu etablieren.
Unsere Online-Reihe „Back to the road“ bedeutet also auch ein back to the roots – wieder berichten Globetrotter für andere Globetrotter von ihren Erfahrungen und geben diese weiter.
Unsere Reise-Gefährten
The Michaels
Michaela / Micha Michael / Meiky
Wir sind die Michaels und starten zu unserer dritten Langzeitreise. Erstmal Richtung Ostafrika und dann hinunter nach Südafrika. Von dort aus verschiffen wir unseren Landy im Container nach Südostasien, um von Indonesien wieder die Heimreise zu starten. So der grobe Plan. Das Fahren ins Ungewisse ist einer der Hauptgründe, weshalb wir uns mit dem eigenen Fahrzeug auf Langzeitreisen begeben. Ich, Micha, bin die Frau für Alles – hinterfragend und nachdenklich, neugierig und abenteuerlustig. Und ich, Meiki, bin ein unerschütterlicher Optimist.
Reisebeginn: Ende 2020 / Anfang 2021
Reiseende: Ca. 2023 / 2024
Reisegefährt: Land Rover Defender 300tdi
Conscious Lifestyle of Mine
Rosa Koppelmann Johann Koppelmann
Wir sind Rosa und Johann aus Leipzig und wir sind mit unseren beiden Kindern Nino
und Nila im September 2019 in ein 8 Meter langes Eura Mobil gezogen! Damit reisen
wir ab jetzt ein Jahr lang durch Europa.
Reisebeginn: September 2019
Reiseende: September 2020
Reisegefährt: Unsere "alte Ella" - ein 8 Meter langes Eura Mobil
Familie Tunk
Mona Tobias Jonas Hannes Ronja Moritz
Eine 6 köpfige Familie ist dann mal weg - ein Jahr lang - um die Welt zu fühlen, wie sie wirklich ist: Auf einer Reise im Mercedes-Expeditionstruck durch Südamerika im Jahr 2020
Reisebeginn: Sommer 2020
Reiseende: 1 Jahr
Reisegefährt: Gecko, ein selbstausgebauter Truck
Styros Weltreisen
Wir sind Christian und Elke – Reisende seit 35 Jahren. 2019 starten wir unser neuestes
und bisher größtes Projekt: Eine Reise um den Globus – mit Styros "Round the Globe"!
Reisebeginn: 15. September 2019
Reiseende: Irgendwann ...
Reisegefährt: Styros – unser MAN Expeditions-LKW
Saddle Stories
Angelika Hinteregger Reinhard Maxbauer
Wir erzählen euch Geschichten aus dem Radsattel, um Lust auf die Welt, auf Radreisen und Abenteuer zu machen. Wir sind auf dem Weg von Salzburg nach Neuseeland!
Reisebeginn: 15.Juli 2018
Reiseende: offen
Rumpeltours
Die Drei sind auf der Suche nach dem Leuchten. Dem Leuchten der Begeisterung über neue, unbekannte Momente, Menschen, Natur, Begegnungen. Dem Leuchten auf der Straße, der Piste, der Düne, beim Versuch, hinter die nächste Ecke zu schauen.
Reisebeginn: Oktober 2019
Reiseende: Offen
Reisegefährt: Ein selbstausgebauter Laster
(Mit) Rucksack und Rentner um die Welt
Christiane Bogenstahl Reinhard Junge
Wann ist man zu alt, um ein Abenteuer zu erleben?
Hoffentlich nie! Wir sind zusammen 117 (72 + 45), reisen mit leichtem Gepäck und ohne festen Plan. Nur die ersten Ziele stehen fest (Jordanien, Iran und China). Danach sehen wir, wohin es uns treibt …
Reisebeginn: 19.03.2019
Reiseende: in 7-9 Monaten
Eine Frau — ein Rad — in 30.000 Kilometern von Ushuaia nach Tuktoyaktuk
Ich werde langsam reisen, denn ich habe viel Zeit. Ich möchte keine Kilometer sammeln, sondern Geschichten. Geschichten von Menschen, die ich treffe, von Orten, durch die ich fahre und von Dingen, über die ich jetzt noch nichts weiß.
Reisebeginn: 06.Dezember 2018
Reiseende: in 3 - 4 Jahren
Reisegefährt: Das Fahrrad Charlotte und die beste Trostspenderin von allen, eine kleine 40-Jahre alte Stoffmaus.
15 Jahre unterwegs – 50 km/Tag – 1 Mann – 1 Frau – 1 LandCruiser.
Von den Niederlanden um die Welt. Zur Zeit in Russland unterwegs.
Reisebeginn: 2003
Reisedauer: Ende offen
Reisegefährt: Land Cruiser
ManToCo: Expeditions-LKW Manni – Tommy – Conny.
Seit 2012 auf ihrer großen Lebensreise.
Reisebeginn: 02. Mai 2012
Reisedauer: open end …
Reisegefährt: „Manni“ – MAN 10.220 LE mit Actionmobil-Aufbau
Angekommen – abgeschlossene Reise-Projekte
Abenteuer Eurasien
Luisa Ruffertshöfer Kai Gerner
Wir sind Luisa (26) und Kai (26), zwei junge reisebegeisterte Architekten aus Darmstadt. Unsere geteilte Leidenschaft zu Reisen soll in diesem Sommer 2019 ab Juni unseren Alltag bestimmen – auf einer wilden Reise quer durch Osteuropa und Russland bis nach Zentralasien.
Reisebeginn: Juni 2019
Reiseende: (...)
1 Paar – Richtung Osten – über Land – um die Welt – 1 Jahr oder länger
Sich auf das Reiseleben einlassen und dabei Fantasie und Vorstellung gegen die eigene Erfahrung tauschen.
Reisebeginn: Mai 2018
Reiseende: cirka 1 Jahr
Reisegefährt: Um die Welt hautnah zu erleben - zu Fuß, mit Auto, Bus und Bahn
Ein Paar — 180.000 km — 42 Länder — unterwegs nach Zentralasien
Wohin soll unsere nächste Reise gehen?
Im April 2019 werden wir von Indien über Pakistan in den Iran reisen.
Der Kompass zielt nun auf Zentralasien.
Wir sind sehr gespannt auf die nächste Etappe unserer Reise.....
Reisebeginn: Januar 2008 — 5 Jahre Vollzeit, seit 2012 je 6-9 Monate/Jahr
Reiseende: offen
Reisegefährt: Mercedes T1 310 4x4, Bj.1987 „Fatma“ ex Feuerwehr selbst umgebaut zum Fernreisemobil
1 Jahr – Schneller ist weniger als man denkt – die Reise ins Ungewisse
Die Reise von Deutschland nach Thailand mit dem Fahrrad, zu Fuß und per Anhalter. Zur Zeit arbeiten und reisen Jana & Robbe in Australien.
Jana Schlägel
Reisebeginn: 02.April 2018
Reisedauer: unendlich
Reisegefährte: Robbe
Weltreise, die Zweite – Iran & Seidenstraße – 1 Paar 2 Räder –
Es wird Zeit, unsere Komfortzone erneut zu verlassen - so viel gibt es für uns noch zu entdecken! Ab April sind wir wieder unterwegs, dieses Mal auf Reiserädern.
Reisebeginn: April 2017
Reiseende: offen
Reisegefährt: 2 Reiseräder
2 + 2 + 1 = 5 auf dem Weg in die Mongolei und dann um die Welt
Wir wollen so viel wie möglich des Weges über den Landweg erleben, um mehr von den vielfältigen Menschen und den unterschiedlichsten Kulturen der Länder zu erleben.
Dany Andy mit Fuchsmädchen, Eichhörnchen und Maggie
Reisebeginn: April 2018
Reiseende: offen
Reisegefährt: Hanomag AL 28 (Hano)
61 Tage – 3500 Kilometer – 1 Mann – 1 Fahrrad.
Von Wien bis nach Palermo über die Alpen.
Reisebeginn: 16.09.2015
Reiseende: 05.12.2015
Reisedauer: 76 Tage (geplante 61 Tage)
Reisegefährt: Reiserad „Shui“
Die Seidenstraße auf Seitenwegen – 1 Mann – 1 Rad
Der Weg führt nach China über die Seitenstraßen der Seidenstraße. Eine Reise auf Umwegen, weil sie vor allem abseits der großen Straßen stattfindet.
Reisebeginn: Oktober 2017
Reiseende: Juli 2018
Reisegefährt: 1 Reiserad
5 Jahre – 2 Räder – unterwegs im touristischen Niemandsland
Nach zwei einjährigen Reisen durch Südamerika und Zentralasien waren wir im Juli 2013 ein weiteres Mal aufgebrochen, dieses Mal mit offenem Zeithorizont und losen Plänen - nun sind wir angekommen: derzeit in in der Schweiz, aber mit "Ausflügen" in die Welt
Reisebeginn: Juli 2013
Reiseende: Februar 2018
Reisegefährt: 2 Mountainbikes